Hörakustik-News

Smarte G6-Technik aus Löhne trifft auf unwiderstehliches Design und höchste Diskretion Nach dem erfolgreichen Launch der ersten Hörsysteme im Februar 2020, galt es sehnsüchtig auf die zwei heimlichen Stars der innovativen G6-Hörgerätetechnologie zu warten. Ab 1. Oktober ist es nun soweit und das Instant Fit quiX G6 sowie dasSlim-RIC Stiline G6 von Audio Service stehen...
» Zum Artikel

ReSound ONE™: Mit Organic Hearing an die Spitze des Hörgerätemarktes Mit einer einfachen, aber genialen Lösung möchte der dänische Hersteller ReSound das räumliche Hören eines RIC-Hörsystems revolutionieren: Für ein erstaunlich natürliches Klangbild soll ein zusätzliches Mikrofon im Gehörgang sorgen – so viel sei vorweggenommen....
» Zum Artikel

Erster Digitaler EUHA-Kongress 2020

Auftaktveranstaltung Digital Future Friday am 9. Oktober 2020 In diesem Jahr veranstalten die Europäische Union der Hörakustiker e. V. (EUHA) und der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie e. V. (BVHI) erstmals den Digitalen EUHA-Kongress, da die Präsenzveranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben wurde. Das Format bietet Teilnehmern, Referenten und Ausstellern...
» Zum Artikel

Phonak Audéo Paradise – mit neuen Features das Wunder der Klänge neu erleben Mit Phonak Audéo Paradise führt der Schweizer Hersteller seine neue Hörgerätegeneration ein. Die Basis ist ein neuer Klangverarbeitungs-Chip, namens PRISM (Processing Real-time Intelligent Sound Management), dessen Leistungsfähigkeit ein Paradigmenwechsel in der Klangverarbeitung...
» Zum Artikel

Innovationstreiber ReSound zeigt auf globalem Medien-Event wegweisende Hörgeräte mit vielen zusätzlichen Vorteilen Auch in diesem Jahr zeigt ReSound auf der IFA in Berlin neueste Trends bei smarten Hörgeräten. Die IFA, weltgrößte Show für Consumer Electronics, findet Anfang September unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen statt: Vom 3. bis zum 5. September...
» Zum Artikel

Gespräch mit Obsidian Abteilungsleiter Hörakustik Harald Schorr über Philips HearLink The 50 Most Innovative Companies (Boston Consulting Group), Best Global Brands (Interbrand), The World's Most Valuable Brands (Forbes): Auf all diesen und weiteren, internationalen Marken-Rankings trifft man auf die Marke Philips – oftmals im vorderen Drittel, in unmittelbarer Umgebung bekannter...
» Zum Artikel

Remote Care 2020: Der Vergleich

Chancen nutzen: Fernfeineinstellung als neues Kundenbindungstool Schon vor Beginn der Corona-Pandemie wurde in unserer Hörakustik-Umfrage 2019/2020 deutlich, dass viele HörakustikerInnnen einen wachsenden Trend der Technologie Teleaudiologie bzw. Remote Support im Jahr 2020 vermuteten. Der Covid19 bedingte Shutdown rückte die Option der Fernbetreuung in den Fokus der...
» Zum Artikel

Sonova setzt Sparprogramm auf

Sonova vor Restrukturierungsmaßnahmen Das Coronavirus geht auch am Schweizer Hörsystem-Riesenkonzern Sonova nicht spurlos vorbei. Im April erreichte das für Phonak bekannte Unternehmen einen Tiefstand von 35 % des Vorjahresniveaus. Nach diesem Umsatzeinbruch gehe es nun zwar schneller wieder aufwärts als angenommen, trotzdem stehen nun Einsparungsmaßnahmen auf dem Plan....
» Zum Artikel

Icon G5-Hörsysteme jetzt auch im „Golden Carbon“ und „Fire ´n Flame“ Look  Jetzt neu im Atelier-Sortiment: Fire´n Flame Look © Audio Service Das Audio Service Atelier-Konzept führt Kunden mit besonderem Design-Anspruch und Hörakustiker*Innen mit exquisitem Manufaktur-Angebot zusammen. Die Handwerkskunst Made in Germany zeichnet...
» Zum Artikel

Widex besetzt Vertriebsleitung neu

Neuer Vertriebsleiter bei Widex: Patrick Priesmann  Seit Anfang des Jahres führt Patrick Priesmann das Vertriebsteam des Hörsystem-Herstellers Widex in Stuttgart. Der 43-jährige blickt auf eine langjährige Erfahrung im B2B-Vertrieb zurück.  Patrick Priesmann, Leiter Vertrieb © Widex Patrick Priesmann, Vater zweier Töchter und wohnhaft in...
» Zum Artikel

Signalverarbeitungsstrategien mit höchster Präzision Abgekupfert oder wirklich neu? Solche oder ähnliche Gedankengänge schleichen sich oftmals unweigerlich in unsere Köpfe, wenn wir von Hörgeräte-Neuheiten hören oder lesen. Möglicher Auslöser auf dem EUHA 2019 war die Einführung der neuen Technologieplattform Signia Xperience mit integrierten...
» Zum Artikel

Hörgeräte mit Sensoren – Die neue Alltagserleichterung? Vor anderthalb Jahren setzte Signia mit der Einführung des Hörsystems Styletto einen neuen Maßstab im Design von Hörsystemen. Jetzt ist die dritte Generation der Sytletto-Designhörgeräte am Start, die alle Komfort- und Leistungsmerkmale von Signia-Hörsystemen der aktuellen Xperience-Plattform...
» Zum Artikel

Signia Assistant – Höhere Kundenzufriedenheit dank smarter Lösung.  Rund um die Uhr erreichbar und jederzeit bei benötigter Hilfe einsatzbereit zu sein, ist ein Service-Angebot welches Kundenherzen branchenunabhängig höherschlagen lässt. Grund genug sich in unserer Hörbranche die neue App-Funktion Signia Assistant als digitalen Kundenbegleiter einmal genauer...
» Zum Artikel

Aus- und Weiterbildung im Max-Born-Berufskolleg In Zusammenarbeit mit dem Max-Born-Berufskolleg und der oton & friends AKADEMIE entsteht ein neues Fortbildungsangebot für die erfolgreiche und hochwertige Aus- und Weiterbildung von Hörakustikern. Am Standort Recklinghausen werden Auszubildende und Quereinsteiger bei ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützt....
» Zum Artikel

Hersteller von Hörimplantaten wird Verbandsmitglied – BVHI firmiert künftig als Bundesverband der Hörsysteme-Industrie Am 2. Juli 2020 wurde MED-EL Deutschland zum neuen Verbandsmitglied des Bundesverbandes der Hörgeräte-Industrie ernannt. Das Tochterunternehmen des Innsbrucker Medizintechnik-Unternehmens ist damit nicht nur der erste, sondern auch der einzige Hersteller...
» Zum Artikel