Hörakustik-News

Bestandskunden: Die neue Wertschöpfung Die zurückliegenden Monate haben branchenweit einen Aspekt besonders deutlich gemacht: die Relevanz der Bestandskunden. Nahezu alle Ad-hoc-Maßnahmen während der Lockdown-Phase richteten sich den Umständen entsprechend auf sie aus: Batterieversand, Hol- und Bringservice, Notfallservice oder die Nutzung von Teleaudiologie. Gerade im Wiederversorgungsjahr...
» Zum Artikel

Fachkompetenz von Hörakustikern in Frage gestellt Schon seit einigen Jahren nimmt der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte immer wieder Anlauf, die Hilfsmittel-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses so anzupassen, dass die endgültige Abgabe der angepassten Hörsysteme ausschließlich mit der finalen Abnahme durch einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt zu erfolgen hat....
» Zum Artikel

Effektives Anpass- und Verkaufskonzept tune erleichtert Anpassalltag Die Idee, mit nur einem Hörgerät fünf verschiedene Leistungsklassen mühelos und zeitsparend miteinander vergleichen zu können, kommt aus dem Hause Audio Service und wird mit dem tune-Konzept schon seit langer Zeit erfolgreich umgesetzt. Ein modernes Anpass- und Verkaufskonzept, dass HörakustikerInnen...
» Zum Artikel

Hörakustik-Meisterkurse jetzt auch in Düsseldorf Das BAK Bildungszentrum im rheinland-pfälzischen Landau, renommierter Anbieter für praxisnahe Meistervorbereitungskurse und weitere Fortbildungs-Angebote im Hörakustiker-Handwerk, ist ab sofort auch in Düsseldorf vertreten. Auch am neuen Standort bietet die BAK ihr bewährtes Kursprogramm – Meisterkurse für...
» Zum Artikel

Empfehlungen für den Alltag Sie sind hinlänglich bekannt: Abstand sicherstellen, aufs Händeschütteln verzichten, Hände gründlich waschen beziehungsweise desinfizieren, Husten oder Niesen in die Armbeuge. Diese Regeln sind neuer Standard im Miteinander. Wenn beide Kontaktpartner diese Regeln beherzigen, sinkt das Risiko einer Übertragung des Virus erheblich. Dass...
» Zum Artikel

EUHA-Kongress 2021: Save the Date!

65. EUHA-Kongress in Hannover: 15. bis 17. September 2021 Der 65. Internationale Hörakustiker-Kongress mit Industrieausstellung wurde auf das kommende Jahr verschoben. Die Europäische Union der Hörakustiker e. V. (EUHA) und der Bundesverband der Hörgeräte-Industrie e. V. (BVHI) geben hiermit den neuen Termin bekannt: Der 65. EUHA-Kongress wird vom 15. bis 17. September 2021...
» Zum Artikel

Omni-Channel Optiker baut Angebot aus Es handelt sich um nichts weniger als „Die weltweit erste CE-zertifizierte Online-Augenuntersuchung“. Pünktlich zum 1. April präsentierte Mister Spex seinen Online-Sehtest. Betontermaßen handelt es sich um einen Testlauf, der aufgrund, wie sollte es anders sein, der Corona-Pandemie vorgezogen und so die Versorgung mit Brillen sicherstellen...
» Zum Artikel

In der Grauzone: Deutsche Hörmobil

Ein Hörcenter auf Rädern Erwartet die Schwerhörigen nun ein neuer Service durch die Deutsche Hörmobil? In Zeiten von Teleaudiologie und Remote Fitting klingt die Idee, Hörtests und Hörgeräte in einer „mobilen Hörklinik“ anzubieten, schon fast etwas gestrig - zumindest für den deutschen Markt. In Dänemark mag das anders aussehen. Denn das...
» Zum Artikel

Phonak erweitert Remote-Optionen

Phonak präsentiert Hörgeräteversorgung via App Sie schiebt die Digitalisierung ganzer Branchen voran: die Covid 19-Pandemie. Auch Sonova verbessert seinen Ansatz für die Betreuung von Kunden ohne Besuch im Fachgeschäft. Ausgangspunkt dafür ist der optimierte Online- Hörtest, der Hearing Screener. Als Schnell-Test gäbe er lediglich eine Einschätzung des...
» Zum Artikel

Marketing-Preis für smarte Hörakustiker sucht auch Ideen für gutes Hören in der Corona-Krise Originelle Marketing-Ideen bundesdeutscher Hörakustik-Betriebe honoriert auch 2020 der Smart Hearing Award, dessen Bewerbungsphase in diesen Tagen beginnt. Der Preis für smartes Hörakustiker-Marketing, der vom Hörgeräte-Hersteller GN Hearing zum mittlerweile fünften...
» Zum Artikel

EUHA UND BVHI informieren über Absage des 65. EUHA-Kongress Zuletzt informierten der EUHA e.V. gemeinsam mit dem BVHI am Zeitplan für Kongress und Ausstellung vom 7. bis 9. Oktober in diesem Jahr festzuhalten. Aufgrund der unsicheren Planungssituation und angesichts der vorherrschenden Reisebeschränkungen, deren Ende noch nicht abzusehen ist, haben sich EUHA und BVHI darauf verständigt,...
» Zum Artikel

Ergebnisse der Umfrage über Pandemie-Folgen Unsere Umfrage, die wir Anfang April unter Hörakustiker*innen in Deutschland durchgeführt haben, zeigt, dass die Covid 19-Pandemie deutliche Spuren hinterlassen hat und noch wird. Vor allem trübt sich die Umsatzerwartung für die kommenden Monate und damit für das Gesamtjahr deutlich ein. Sinkende Umsätze, eingetrübte...
» Zum Artikel

Audio Service: Neue Dimensionen des Hörens öffnen. Mit der aktuellen G6-Plattform und seinen Hörsystemen Mood G6 und dem wiederaufladbaren Mood Li-Ion G6, eröffnete Audio Service eine neue Dimension des Hörens. Neues Design, höherer Hörkomfort und eine verbesserte Klangqualität sind die Mehrwertfaktoren von G6, die auf den innovativen Funktionen der Vorgängermodelle...
» Zum Artikel

Behelfsmaske "MOVA" aus dem 3D-Drucker In der aktuellen Corona-Krise wird dringend Schutzbekleidung aller Art benötigt. Als innovativer Hersteller von Hightech-Produkten sieht sich die Hörluchs Hearing GmbH & Co. KG in der Verantwortung einen Beitrag zu leisten, um dem Mangel an Behelfs- Mund- und Nasenmasken entgegenzuwirken. Daher hat Hörluchs einen Teil seiner 3D-Produktion auf...
» Zum Artikel

Neu: Jetzt auch für Gesellinnen und Gesellen! Wie die Europäische Union für Hörakustiker e.V. mitteilt, findet vom 29. Juli bis 7. August 2020 ein neuer Fortbildungskurs zum Audiotherapeuten in der Akademie für Hörakustik (afh) in Lübeck statt. Erstmals ist der Kurs auch für Gesellinnen und Gesellen der Hörakustik geöffnet, die mindestens drei Jahre...
» Zum Artikel