Hörakustik-News

Jetzt oder nie? Die aktuelle Covid19-Pandemie schneidet tief in den gewohnten Alltag ein. Sie stellt sich wie eine Staumauer vor das eigene Hörgerätefachgeschäft. Ungewiss wann sich die Schleusen wieder uneingeschränkt öffnen. Liquiditätssicherung, Öffnungszeiten anpassen, Kundenkontakt und Umsatz neu überdenken, Prozesse anpassen, handeln, Kurzarbeit. Manch...
» Zum Artikel

Wie geht es weiter? Die Zeichen für dieses Jahr standen so gut: Das Wiederversorgungsjahr mit vielen geplanten Initiativen, neue Lithium-Ionen Modelle und Preisklassen, und irgendwie eine positive Grundstimmung durch den nicht enden wollenden Aufschwung des letzten Jahres, auch wenn er erste, deutliche Risse zeigte. Der Schock sitzt tief. Plötzliche Unklarheit, wie es weitergehen würde,...
» Zum Artikel

25 Jahre Consulting von Veronika Vehr Wenn Sie anruft, sprüht es einem förmlich aus dem Hörer entgegen: immer top motiviert, voller Ideen, Tatendrang und einer Portion Charme. Zum Jubiläumsjahr präsentiert sie dem Markt ein neues, spannendes Konzept: Einen Unternehmer-Tag unter dem Motto „Hören, Sehen, Durchstarten“. Stattfinden wird das Ganze am 15. Mai in...
» Zum Artikel

Den Draht zum Kunden halten Keine Frage, die Covid19-Pandemie gleicht einer Vollbremsung, die sich schwerwiegend auf den Alltag auswirkt. Ausgangsbeschränkungen und stark eingeschränkter Kundenverkehr bringen das Hörakustik-Geschäft nahezu zum Erliegen. Gerade jetzt ist es wichtig den 'Draht zu ihren Kunden' zu halten und mit ihnen im Austausch zu bleiben. Dabei können mit...
» Zum Artikel

Oticon - Einfacher gut beraten!

Oticon launcht Informations- und Beratungstool für Hörakustiker Damit Kunden sich für ein Hörsystem entscheiden, müssen sie verstehen, welche Vorteile es für ihr individuelles Leben mit sich bringt: Eine gesteigerte Lebensqualität, reduzierte Sturzgefahr und vor allem kein erhöhtes Risiko an Demenz zu erkranken sind nur einige der vielen Verbesserungen....
» Zum Artikel

Sonova führt OTC Hörgerät in Australien ein Ob nun OTC (Over the Counter) oder umfassender und jüngeren Sprachgebrauch verwendet DTC (Direct to Consumer): Umschrieben gemeint ist der Verkauf von Hörgeräten direkt an Endkunden. Mit dem Erwerb des australischen Hörgeräteunternehmens Blamey And Saunders im April 2019 erweiterte die Sonova Holding AG seine Omni-Channel-Strategie...
» Zum Artikel

Stimmungsbild des Hörakustik-Marktes Die Umfrage haben wir online im Dezember und Januar mit Hörakustiker*innen aus Deutschland durchgeführt. Wir erhielten 178 Antworten, die natürlich nicht den Gesamtmarkt repräsentieren, dennoch aber ein Stimmungsbild erlauben. Manches hat sich bestätigt und das ein oder andere spannende Detail kam zum Vorschein. Hier nun wie angekündigt...
» Zum Artikel

Hörgeräte mit Sensoren – Die neue Alltagserleichterung? Sascha Haag von Signia und Rainer Schäfer von Starkey erklären die Funktionsweise von Sensoren. Spätestens seit dem EUHA 2019 ist deutlich geworden, dass die Entwicklung von Hörgeräten technisch noch lange nicht ausgereizt ist. Mit Einzug der Sensorik in die Hörgerätewelt erschließen...
» Zum Artikel

Winterprüfung von 259 junge Hörakustikerinnen und Hörakustiker bestanden Insgesamt 259 Auszubildende der Hörakustik aus dem gesamten Bundesgebiet legten nach dreijähriger Ausbildung in ihrem Hörakustikbetrieb und am Campus Hörakustik erfolgreich ihre Gesellenprüfung ab. Für sie beginnt das Berufsleben in einer Branche, die Abwechslung und Vollbeschäftigung...
» Zum Artikel

Wenn man an den Verkauf von Hörakustik-Fachgeschäften denkt, fallen einem auf Anhieb zwei drei Namen internationaler Konzerne und Filialisten ein, die in der Vergangenheit diesen Akquisitionsmarkt dominierten. Die Konsolidierung des Marktes schreitet voran. Vielerorts und immer wieder mal. Das Hörakustikernetzwerk oton & friends weitet nun seine Aktivitäten mit dem Ankauf von...
» Zum Artikel

Hörakustik-Marketing: Online & individuell „Wir sind eine Werbeagentur aus …“ oder „Auf Ihrer Webseite ist uns etwas aufgefallen …“: So oder ähnlich beginnen sie, die Telefonate, Briefe oder XING-Nachrichten, mit denen sich Marketingagenturen gerne melden, um ihre Dienste anzubieten. So kreativ die Ansprachen sein mögen, entscheidend ist neben...
» Zum Artikel

Phonak würdigt erneut Einsatz und Engagement von Hörakustikern in drei Kategorien Alle Jahre wieder verleiht Phonak den Future Hearing Award an Hörakustiker/innen, welche innovative Wege bei der Anpassung gehen, kreative Marketingansätze oder Herzblut für soziale Projekte haben. Auch im kommenden Jahr würdigt der Future Hearing Award wieder außergewöhnliches...
» Zum Artikel

Robert Leitl und Joachim Gast als geschäftsführende Gesellschafter Neue Zeiten brechen im BAK Bildungszentrum im rheinland-pfälzischen Landau an. Der renommierter Anbieter für Meistervorbereitungskurse im Hörakustiker-Handwerk gibt bekannt, fortan von einem branchenerfahrenen Quartett geführt zu werden: Joachim Gast und Robert Leitl fungieren zukünftig als die geschäftsführenden...
» Zum Artikel

Jetzt ist es amtlich. Wie die Vorstände des Deutschen Schwerhörigenbund (DSB) und der Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft (DCIG) bekannt geben, schließen sich beide Selbsthilfe-Verbände in einem neuen „Dachverband“ mit Sitz in Berlin zusammen. Der Beschluss dazu erfolgte bei einem Treffen beider Verbände zum Thema „Frankfurter Erklärung“ am...
» Zum Artikel

Wir heiraten – Aus Vitakustik wird GEERS Mit Polygamie hat die letzte Meldung von Geers sicher wenig zu tun. Unter dem Titel "Wir heiraten" gibt Sonova Retail die Umbenennung der aktuell 250 Vitakustik Fachgeschäfte bekannt. Unter diesen Markenpolitischen Schritt fallen unter anderem auch die Marken Lindacher, Fiebing und Lorsbach. Zusammen mit den circa 570 Geers Filialen entsteht...
» Zum Artikel