Hörakustik-News

Funktionskontrolle smartphonegesteuerter Hörsysteme leicht gemacht Jan Widmaier untersuchte im Rahmen seiner Bachelor-Arbeit die Funktion der MPO smartphonegsteuerter Hörsysteme. © Jan Widmaier Die Steuerung von Hörsystemen via Smartphone ist mittlerweile aus unserer Branche kaum noch weg zu denken. Doch Hand aufs Herz, wer hat sich schonmal die Zeit genommen, um...
» Zum Artikel

Beste Perspektiven im Hörakustik-Handwerk für 758 Gesellen Nach drei lehrreichen Ausbildungsjahren ging am 6. Juli 2019 für 758 Lehrlinge die duale Ausbildung des Hörakustiker-Handwerks zu Ende. Auf der bundesweit größten Freisprechung eines Gesundheitshandwerks in Deutschland wurden die erfolgreichen Absolventen mit den traditionellen Worten „Hiermit spreche ich...
» Zum Artikel

Bernd von Pohlheim in den Ruhestand verabschiedet Mit dem 150jährigen Jubiläum des GN ReSound Stores in Münster wurde der langjährige Geschäftsführer Bernd von Polheim emotional in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Er war es, der das Zepter der Geschäftsführung der GN Hearing GmbH vor acht Jahren in die Hand nahm und die deutsche GN Tochter erfolgreich...
» Zum Artikel

Philips führt HearLink Hörsysteme ein. Es handelt sich dabei um eine Markenlizenz für Demant, bis März ja noch William Demant. Die Geräte wurden vor wenigen Wochen international eingeführt. Das sind nun die ersten Früchte dieser Kooperation, die bereits im letzten Jahr angekündigt wurde. Die Einführung kommt in einer Phase, in der sowieso Viele Veränderungen...
» Zum Artikel

Bestwerte für das Hörakustiker-Handwerk  Die der GKV vor kurzem veröffentlichte Studie, die die Versorgungzufriedenheit von Schwerhörigen untersuchte, brachte einige spannende Einblicke. „90% Zufriedenheit - Bestwerte für das Hörakustiker-Handwerk!“ titelte eine Biha-Pressemitteilung über die Ergebnisse der Studie. Die nun von der GKV veröffentlichen...
» Zum Artikel

Neues Design mit mehr Funktionen 10% mehr Hörbarkeit und bis zu zwei Stunden längere Akku-Laufzeit, dank Connexx 9.© Signia Frisches und vor allem klares Design scheint eines der aktuellen Trends von Signia zu sein. Neben dem Designwandel den Signia jüngst mit Styletto und Styletto Connect auf den Markt anführte, erfährt nun auch die Programmiersoftware Connexx...
» Zum Artikel

Stillstand ausgeschlossen Nein, Stillstand kann sich heutzutage wirklich keiner mehr leisten. Oder? Also ging es für uns im Mai direkt ins wunderschöne Dresden zur EUHA-Frühjahrsfortbildung. Wo auch sonst gibt es einen bunten Mix aus hochkarätigen Vorträgen mit spannenden Diskussions- und Austauschmöglichkeiten, noch dazu kombiniert mit zahlreichen Praxisanwendungen?...
» Zum Artikel

Vorreiter der Hörakustikbranche ausgezeichnet Fellbach, Deutschland, 12. Juni 2019 – Grund zum Feiern: Am 06. Juni zeichnete der Future Hearing Award bereits zum fünften Mal wegweisende Projekte aus, die zu einer modernen, zukunftsorientierten Branche beitragen. Die diesjährigen Gewinner sind ResEARch Individuelle Hörsysteme in der Kategorie Anpassung, die Hörschmiede...
» Zum Artikel

115 Jahre: Oticon feiert Geburtstag

Den Menschen im Fokus Hamburg, Juni 2019 – Hans Demant hatte 1904 nur einen sehnlichen Wunsch: Er wollte seiner hörgeschädigten Frau helfen! Demant gründete daraufhin Oticon – und half somit nicht nur seiner Gattin, sondern über die Jahre hinweg auch Millionen Menschen aus der ganzen Welt. Oticon gehört heute zu den größten Hörsystemherstellern...
» Zum Artikel

Phonak Marvel rettete das Sonova Jahresergebnis Alle zwei Jahre ist es bei Sonova soweit. Nach Core, Spice, Quest, Venture und Belong kam im vergangenen Jahr die Marvel-Plattform, auf der alle Hoffnungen ruhten. Denn das 1. Halbjahr verlief für Sonova durchwachsen. Die Marvel-Einführung war also von Anfang an dazu verdammt, ein Erfolg zu werden. Die Erwartungen der Investoren und Analysten...
» Zum Artikel

Patrick Breitenfeld über die aktuellen Neuheiten Audio Service stellt Neuheiten in den Tech-Level TL 6, 4 und 3 vor. Grund genug für uns, den in Löhne ansässigen Unternehmen einen Besuch abzustatten. Patrick Breitenfeld, Leiter des Produktmanagements, hat uns die „Neuzugänge“ vorgestellt. Fasziniert waren wir schließlich von der Atelier-Fertigung. Patrick...
» Zum Artikel

Vom Abschied und Aufbruch Peter David Schaade verließ Ende April die Widex Hörgeräte GmbH als Geschäftsführer. Eine Nachricht, die sich anhörte wie ein Paukenschlag. Der Mann, der vor 12 Jahren das Ruder an sich riss und nicht weniger schuf als eine der bedeutendsten Premium-Marke im deutschen Hörgerätemarkt, widmet sich jetzt einem neuen Lebensabschnitt. Welchen,...
» Zum Artikel

Christian Dürr wechselt von Cochlear Deutschland nach auric Christian Dürr übernimmt ab 1. April die Sparte Hörimplantate bei auric Hörsysteme © auric Der Markt der Hörimplantate ist geprägt von großer Dynamik. Dies gilt insbesondere für die Versorgung der Patienten nach der Implantation. An den Kliniken sind die Kapazitäten für...
» Zum Artikel

Neue Preisklassen, Wissens-App und REM Messungen Über diese Themen unterhielten wir uns mit Sascha Haag, Leiter Audiologie und Training bei Signia Deutschland. Mit der Einführung des neuen Styletto Connect im März änderte sich noch einiges mehr im aktuellen Signia Portfolio. So wird das bisherige Styletto in den Preisklassen 2 und 1 verfügbar sein. Dazu gesellen sich...
» Zum Artikel

3 Fragen an den Geschäftsführer von Audio Service, Thomas Mettang 10.000 Mitarbeiter, 1,7 Milliarden Euro Umsatz und 100 Millionen Euro, die in Forschung & Entwicklung investiert werden – jährlich wohl gemerkt. Ob die WS Audiology nun der zweit- oder drittgrößte Hörgerätekonzern weltweit ist, darüber entscheiden die Zahlen. Sechs Hörgerätemarken...
» Zum Artikel