
Christian Dürr wechselt von Cochlear Deutschland nach auric
Der Markt der Hörimplantate ist geprägt von großer Dynamik. Dies gilt insbesondere für die Versorgung der Patienten nach der Implantation. An den Kliniken sind die Kapazitäten für die Nachsorge nicht immer gegeben. Das Unternehmen auric Hörsysteme sieht es daher als wichtige Aufgabe, die Patientenversorgung weiter zu verbessern. Zudem wünschen immer mehr Träger von Hörimplantaten eine wohnortnahe CI-Nachsorge, die in den auric Hörcentern erfolgen kann.
auric Hörsysteme ist bundesweit an über 80 Standorten vertreten. In mehr als 20 auric Hörcentern wird bereits die Implantat-Nachsorge angeboten. Dieses Netzwerk wird Christian Dürr in Zusammenarbeit mit den Regionalmanagern der Hörcenter Süd und Nord künftig weiter ausbauen. Seine Tätigkeit beinhaltet auch die stetige Kommunikation mit Selbsthilfegruppen, Kliniken und den auric Hörcentern.