Erstmalig angewendet im Jahr 2006 haben mittlerweile über 30.000 Menschen mit Hörminderung die terzo®Gehörtherapie genutzt. Sie profitierten von den Vorteilen des kombinierten Angebots aus Gehörtraining und Hörgeräten. Interessenten, die sich für ein Hörgerät im Rahmen der terzo®Gehörtherapie entscheiden, entstehen keine Extrakosten. Die terzo-Zentren bieten herstellerübergreifende Hörgeräte aller Leistungsklassen. Das beginnt bei Basisgeräten, die gutes Hören und Verstehen sicherstellen und geht bis zu hochmodernen High-Tech-Lösungen. Hochentwickelte Geräte zeichnen sich durch eine besonders kleine, fast unsichtbare Bauweise, natürlichen Klang und eine Reihe von technischen Möglichkeiten aus: Der Fernsehton oder das Telefonat kann direkt in die Hörgeräte übertragen werden, Batterien brauchen dank neuester Akku-Technologie nicht mehr gewechselt werden und vieles mehr.
Die terzo®Gehörtherapie ermöglicht die Rehabilitation von Gehör und Gehirnleistung mit Hilfe von speziellen Trainingshörsystemen und individuellen Hörtrainings. © Foto: terzo Institut
Experten des terzo-Instituts für angewandte Gehörforschung in Stuttgart haben eine spezielle Gehörtherapie entwickelt. Sie trainiert das Gehör in seiner Gesamtheit und unterstützt das Gehirn bestmöglich. Die Hörfilter, welche wichtige Sprachinhalte von unwichtigen Hintergrundgeräuschen trennen, sollen zielgerichtet wieder aufgebaut werden. Das Verstehen von Sprache fällt dann wieder leichter und Höranstrengungen sowie der Konzentrationsaufwand werden effizient reduziert. Das hat auch positive Effekte für die Leistung des Gehirns. Denn: gutes Hören hält geistig fit.
Vereinbaren Sie doch einen Kennenlern-Termin!
Weitere Informationen zur Methode erhalten Interessierte natürlich bei uns. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme die Kontakt-Box.
Das terzo-Hörtraining ist einer eigentlichen Hörgeräte-Versorgung vorgeschaltet und hilft hörbeeinträchtigten Menschen, in anspruchsvollen Hörsituationen wieder besser hören und auch verstehen zu können. Die eine zwei-bis dreiwöchige, wissenschaftlich entwickelte und ganzheitliche Reha-Maßnahme, bestehend aus Hörtraining für das Gehirn (kognitive Übungen zur Rehabilitation der Hörfilter) und individuell eingestellten Trainings-Hörgeräten zur Verstärkung der Höreindrücke für die Ohren. Das spezielle terzo-Konzept basiert auf der Tatsache, dass Hören und Verstehen nicht dasselbe sind, und Hörgeräte allein in den meisten Fällen für eine zufriedenstellende Hörgeräteversorgung nicht ausreichen. Mit der terzo®Gehörtherapie wird somit gezielt die Hauptschwierigkeit hörbeeinträchtigter Menschen trainiert: Das Sprachverstehen bei lauten Umgebungsgeräuschen.
Um die Google Maps-Karte sehen und nutzen zu können, müssen Sie alle Cookies akzeptieren. Cookies erlauben.