Um die Google Maps-Karte sehen und nutzen zu können, müssen Sie alle Cookies akzeptieren. Cookies erlauben.
Die Techniker Krankenkasse blickt seit der Gründung 1884 auf eine lange Tradition zurück und ist mit fast 9 Mio. Versicherten Deutschlands größte einzelne Krankenkasse.
Mit knapp 250 Geschäftsstellen Bundesweit soll ein gute Versorgung der Mitglieder gewährleistet werden.
Die Krankenkasse verfügt über eine günstige Risikostruktur der Mitglieder und zahlt deshalb seit langen Jahren in den Risikostrukturausgleich der Kassen.
Die TK hat 2008 Zuzahlungen für 30.000 Hörgeräte geleistet. 2012 waren es schon fast 50.000. Seite Oktober 2013 ist der Festbetrag für eine Unerstützung von 421,28 Euro auf 784,94 Euro angehoben worden. Zudem sind Leistungen für die Nachsorge, wie z.B. Reperaturen nicht mehr in der Pauschale enthalten und werden gesondert abgerechnet.
Die Techniker Krankenkasse freut sich auf diese Weise mehr Menschen mit einem Hörgerät versorgen zu können und diesen diskretere Produkte mit mehr Leistung anzubieten.