Widex Moment: Glasklarer Klang - in jeder Situation
Der Hersteller Widex strebt seit jeher an, den Klang der Hörgeräte für Schwerhörige so natürlich wie möglich zu entwickeln. Mit der Technologieplattform Moment ist dem Hersteller ein Meilenstein in der Signalverarbeitung gelungen. Doch nicht nur glasklarer, natürlicher Sound, sondern auch höchste Designansprüche, umfassende Bluetooth-Konnektivität, und hochentwickelte künstliche Intelligenz machen Widex Moment Hörgeräte zu Systemen der Superlative.

PureSound: Natürlicher Klang wie mit gesundem Gehör
Vielen Menschen, die das erste Mal ein Hörgerät am Ohr haben, fällt vor allem eins auf: Die Umgebung hört sich fremdartig, blechern oder hallig an: Wenngleich ein Hörgerät den Schall sehr schnell verarbeitet, ist der zeitliche Versatz zum direkten Schall von außen, der das Trommelfell früher erreicht, dennoch wahrnehmbar – der Klang wirkt künstlich.
Bislang ging man davon aus, dass dies ein unvermeidbares Symptom sei. Mit PureSound änderte Widex dieses Verständnis.
Dem Hersteller gelang es, einen ultraschnellen Signalverarbeitungspfad ins Hörsystem zu integrieren, durch welchen der verarbeite Klang nahezu gleichzeitig mit dem Originalschall am Trommelfell ankommt – die Klangverzögerung ist so nicht mehr wahrnehmbar.

MySound: Duale KI für herausfordernde Momente
Widex hat für die Moment-Plattform eine Funktion entwickelt, die dann eingreift, wenn die automatische Klangverarbeitung an ihre Grenzen gerät. In Geräuschumgebungen mit vielen verschiedenen Schallquellen – zum Beispiel auf Großveranstaltungen – fällt es Schwerhörigen auch mit Hörgerät oft schwer, Gesprächen zu folgen.
In solchen Situationen können Widex Moment-Nutzer die Funktion MySound in der Widex App aktivieren. Dort wählt man zuerst aus, in welcher Klangsituation man sich befindet, dann welchen Höreindruck man in dieser Situation gerne hätte. Das Hörsystem analysiert darauf hin die Geräuschumgebung, vergleicht sie mit einem riesigen Datenpool aller MySound-Nutzungen weltweit und stellt dem Nutzer schließlich zwei passende Klangeinstellungen bereit, zwischen welchen er nun wählen kann.
Bluetooth-Streaming mit iOS- und Android-Geräten
Widex Moment-Hörsysteme sind via Bluetooth mit Smartphones oder Tablets koppelbar – egal, ob mit iPhone oder iPad oder ASHA-fähiges Android Smartphone oder Tablet. Die Konnektivität kann dafür genutzt werden, um Musik, Hörbücher und Podcasts oder auch Telefonate direkt in beide Hörgeräte zu übertragen.
Wiederaufladbare Hörgeräte im Miniaturformat
Widex ist bekannt für seine RIC-Hörgeräte im Miniaturformat. Mit der neuen Moment-Plattform wurden diese Mini-Hörsysteme nun auch mit wiederaufladbaren Li-Ionen-Akkus ins Portfolio aufgenommen. Um sie aufzuladen, werden die Hörsysteme in die passende Widex-Ladestation gesteckt. Nach vier Stunden Ladezeit können Widex Moment-Geräte 16 bis 20 Stundengenutzt werden – wenn es schnell gehen muss, genügen 30 Minuten Ladezeit für vier Stunden Hören.