Artikel

Die lang ersehnte Produkteinführung ... des Hörsystems Livio AI auf dem deutschen Markt ist vollbracht. Stolz präsentierte der US-amerikanische Hersteller Starkey seine neueste Errungenschaft kürzlich auf einer Fachveranstaltung in Bonn vor 250 Hörakustikern. Stolz mit Recht, denn das Livio AI ist das erste Hörsystem der Welt, das die Aktivitäten und die mentale...
» Zum Artikel

Hörcheck im Frühjahr besonders wichtig Frühling und Sommer sind die Jahreszeiten, auf die sich viele von uns freuen: Die Natur wird wieder bunter, die Tage werden länger, und die Freizeitaktivitäten spielen sich überwiegend im Freien ab. Auch Gehörtes macht diese Jahreszeiten zum Genuss: Das Zirpen der Grillen, wenn man im Gras liegt, oder das Zwitschern der Vögel...
» Zum Artikel

Aktuelle Erkenntnisse zum Zusammenhang Hörstörung und Demenz Wie die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. publizierte, beobachten Forscher seit längerem, dass Menschen mit Hörstörungen im Alter überproportional häufig an einer Demenz erkranken. Noch ist unklar, welchen Anteil eine Hörstörung für...
» Zum Artikel

"Hören. Der Sinn deines Lebens." Jedes Jahr starten mit dem Welttag des Hörens am 3. März bundesweit besondere Aktionswochen rund um das Hören. Unter dem Motto „Hören. Der Sinn deines Lebens“ bieten Hörakustiker vor allem kostenlose Hörtests an und setzen sich für den Erhalt des Hörvermögens ein. Wie wichtig die Unterstützung von Angehörigen...
» Zum Artikel

Das neue Oticon Opn S "kratzt" an den Grenzen der Physik Mit dem Paradigmenwechsel und damit der Aufhebung einer gezielten Ausrichtung der Hörgerätemikrofone von Oticon Opn erhielten Hörgeräteträger bereits eine neue Hörfreiheit. Gepaart mit dem Hochleistungs-Rechenchip Velox ist es mit Oticon Opn möglich, die eigene Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was einem persönlich...
» Zum Artikel

„Sie mag Musik nur, wenn sie laut ist…“ ist nicht nur ein tiefsinniges Lied von Herbert Grönemeyer, sondern auch der Hörtrend vieler junger Menschen. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) stehen 1,1 Milliarden der jungen laut-Hörer vor dem Risiko einer bleibenden Schwerhörigkeit. Ein neuer Lautstärke-Standard für Audiogeräte soll das Bewusstsein...
» Zum Artikel

Der 2018 angekündigte Merger soll bis Ende März 2019 abgeschlossen sein. Aus den bisherigen „Big Six“ der weltweiten Hörgerätehersteller, werden nun also entgültig die „Big Five“. Wir erlauben uns nochmal einen groben Blick auf die 2017er Zahlen: Sonova (in Deutschland bekannt durch die Marken Phonak und Unitron) verzeichnet circa 2 Mrd. Euro,...
» Zum Artikel

Wenn´s laut wird, heißt es Ohren schützen In wenigen Tagen erreicht die Karnevalszeit ihren Höhepunkt und die Narren sind wieder los. Von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch wird es dann wieder laut auf den Straßen und in den Häusern. Die tollen Tage und Nächte sind traditionell mit ausgelassenem, lautstarkem Feiern verbunden. Ob beim Umzug auf der Straße...
» Zum Artikel

Hören kann Einfluss auf Demenzrisiko haben

Immer deutlicher zeichnet sich ein Zusammenhang zwischen Hören und einer Demenz ab. Bei der Pressekonferenz der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) am 31. Januar 2019 im Haus der Bundespressekonferenz, Berlin, berichteten Marianne Frickel, Präsidentin der Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha), Rosemarie Drenhaus-Wagner, erste Vorsitzende Alzheimer Angehörigen-Initiative,...
» Zum Artikel

Slalom, Abfahrt und Super-G: Die besten Skifahrer der Welt treffen sich Anfang Februar zur Skiweltmeisterschaft im schwedischen Åre, im Wettkampf um Gold, Silber oder Bronze. Hier sind Spitzenleistungen gefragt. Aber auch Freizeitsportler hält der Ski-Sport im Winter nicht nur fit, sondern er macht ihnen Spaß und sorgt für gute Laune. Wer ein Hörsystem trägt, kann mit...
» Zum Artikel

"Hey, Siri! Stell meine Hörgeräte bitte auf Restaurant-Modus!“ So oder ähnlich lassen sich demnächst Hörsysteme von ReSound in die ganz persönliche Wunsch-Einstellung bringen. Möglich macht dies eine neue Lösung aus dem Hause des Pioniers für smarte Hörgeräte-Technologie, welche die Künstliche Intelligenz (KI) der Hörsysteme mit...
» Zum Artikel

Es ist amtlich. Auf der diesjährigen Internationalen Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas, stellte Widex sein erstes Hörsystem mit integrierter Brennstoffzelle vor und wurde dafür mit den CES 2019-Innovationsaward ausgezeichnet. Bereits vor zwei Jahren gab der Hersteller bekannt an einem Hörsystem mit Brennstoffzelle zu arbeiten, dass vollständig auf Batterien verzichtet. Wiederaufladbare...
» Zum Artikel

„Wir sind eine Verkaufsgemeinschaft“ sagt der geschäftsführende Gesellschafter Lohmeir gleich zu Beginn unseres Gespräches. Doch was sich nun genau dahinter verbirgt, erzählt er uns später. Lohmeir ist seit einem Jahr Geschäftsführer bei best.akustik und ausgebildeter Hörakustiker-Meister und hat einen Studienabschluss in Unternehmensführung...
» Zum Artikel

Hörgeräteversorgung 2019: Das ist neu.

Hörgeräte direkt vom HNO-Arzt Hörgeräteträger und Schwerhörige aufgepasst! Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat mit der der „Qualitätsinitiative Verkürzter Versorgungsweg (QVV)“ im Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) einen neuen Vertrag zum Erwerb von Hörsystemen beschlossen. Dieser ist zum 1. Dezember 2018 in Kraft getreten und schenkt...
» Zum Artikel

Hörgeräte mit Lithium-Ionen-Akku-Technologie jetzt auch für klassische HdO-Modelle Geschätzt jedes 4. Hörsystem wird bereits mit Lithium-Ionen-Akkus verkauft. Und das nicht ohne Grund. Kaum haben sich RIC-Hörsysteme mit Lithium-Ionen-Technologie am Hörgeräte-Markt etabliert, geht Signia den nächsten Schritt. Das Unternehmen führt diese besonders leistungsstarken...
» Zum Artikel