Artikel

EUHA 2019: Das sind die Neuheiten im Überblick

Hörgeräte im digitalen Netzwerk und mit Sensortechnologie Herbstzeit ist Messezeit. Wie jedes Jahr im Herbst strömen Fachexperten*innen aus Industrie und Praxis, Hörakustiker*innen, HNO-Ärzte und Interessent*innen der Hörbranche zur größten, internationalen Leitmesse der Hörakustik. Auch in diesem Jahr zählte der 64. Europäischen Kongress...
» Zum Artikel

ReSound LiNX Quattro CIC - weltweit erstes Im-Ohr-Hörsystem mit direktems Android-Streaming via BLE  Nun ist es offiziell: Die Zusammenarbeit der GN Hearing mit Google im Bereich der Hörgeräte ermöglicht hörgeschädigten Menschen direktes Streaming von Musik, Telefonaten und anderem Sound. Erstmals können sie Klänge von ihren kompatiblen Android Mobilgeräten*...
» Zum Artikel

Eishockey-Profi André Berger: Deutsche Eishockey-Liga trotz Schwerhörigkeit Eine Schwerhörigkeit kann schleichend, plötzlich und unerwartet oder auch schon von Geburt an vorhanden sein. Alle Situationen halten ihre oftmals schwierigen Herausforderungen im Alltag bereit. Und auch das Umfeld ist maßgeblich beteiligt, wie schnell und gut der persönliche Umgang mit einer...
» Zum Artikel

Oticon Xceed - Neue Power auf und für die Ohren

Oticon launcht mit Xceed leistungsstärkstes Hörsystem  Der dänische Hörsystemhersteller Oticon hat nach eigenen Angaben das aktuell weltweit leistungsstärkste Hörsystem mit Oticon Xceed UltraPower auf den Markt gebracht. Dieses erreicht einen Verstärkungswert von 87dB und kann eine Lautstärke von bis zu 146 dB SPL ans Ohr bringen. Eine leichtere Version...
» Zum Artikel

Smarte Hörgeräte auf der IFA 2019

ReSound zeigt neueste Trends für vernetztes Besserhören In nur wenigen Tagen ist es wieder soweit und die Internationale Funk-Ausstellung (IFA) öffnet in Berlin seine Pforten. Bereits seit 2014 nimmt ReSound als einziger Hörgerätehersteller an der IFA teil und zeigt was smarte Hörsysteme alles können. Als besonderes Highlight präsentiert der Pionier smarter...
» Zum Artikel

Marktcheck testet die Qualität des Erstgesprächs Wer zum ersten Mal den Entschluss fasst sich zum Hörakustiker zu begeben, hat meist eine längere Phase der Entscheidungsfindung hinter sich. Ehrlichkeit zu sich selbst ist dabei unerlässlich - wird in den seltensten Fällen als einfach oder schmeichelhaft empfunden. Umso wichtiger, dass dann bei der Erstberatung alles passt...
» Zum Artikel

Neue Generation der Phonak Marvel-Technologie sorgt für mehr Hörleistung Erst im letzten Jahr stellte Phonak seine Marvel-Hörgeräte als die Technologie vor, die es seinen Trägern/innen erlaubt, sich bereits mit dem Wahrnehmen des ersten Klangs in das neue Hören zu verlieben. Noch dazu ist Phonak Marvel ein Hörsystem, welches sich uneingeschränkt ohne Zubehör...
» Zum Artikel

Gut organisiert: Linke und rechte Gehirnhemisphäre übernehmen beim Hören unterschiedliche Aufgaben. Bei der Erforschung, wie sich das Gehirn mit seinen beiden Gehirnhälften die Arbeit beim Verstehen von Wörtern und Geräuschen teilt, haben Forscher des New York City University (NYU) School of Medicine und des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik neue...
» Zum Artikel

Mit Humor zum Hörgerät

Berührungsängste mit Hörgeräten humorvoll leichter abbauen Sich die eigene Hörschwäche einzugestehen ist ein enormer Schritt, der manch einem leichter und manch einem anderen schwerer fällt. Ist man plötzlich alt? Was denken die anderen? Sind nur einige der wenigen Fragen, welche die Berührungsängste mit Hörgeräten zum Ausdruck bringen. Dass...
» Zum Artikel

Hörgeräte: je früher, desto besser!

Millionen Schwerhörige nehmen Hilfe zu spät in Anspruch Mehr als zwei Drittel der Befragten bestätigen, dass Hörgeräte ihre Lebensqualität mehr als erwartet verbessern. Nur 17 Prozent der Erwachsenen über 50 in Deutschland sagen, das Tragen eines Hörgerätes wäre ihnen peinlich.  Modernes Design und Funktionalität, wie Aufladbarkeit...
» Zum Artikel

Philips führt HearLink Hörsysteme ein. Es handelt sich dabei um eine Markenlizenz für Demant, bis März ja noch William Demant. Die Geräte wurden vor wenigen Wochen international eingeführt. Das sind nun die ersten Früchte dieser Kooperation, die bereits im letzten Jahr angekündigt wurde. Die Einführung kommt in einer Phase, in der sowieso Viele Veränderungen...
» Zum Artikel

Sonova unterstützt Gründung eines inklusiven Fußballclubs Bereits zum dritten Mal in Folge findet das Simon Ollert Fußballcamp für schwerhörige und gehörlose Kinder in Ettal statt. Auch in diesem Jahr wird das Camp durch den Hörgerätehersteller Sonova mit seiner Marke Phonak ausgerichtet und von der internationalen Sportmarke Puma mit Trainingsausrüstung...
» Zum Artikel

Pionier GN ReSound mit an Bord Auf seiner alljährlichen Entwicklerkonferenz Google I/O stellte der Internetkonzern am 7. Mai 2019 die dritte Beta-Version des neuen Smartphone Betriebssystems Android Q vor. Neben wesentlichen Kernfunktionen, wie einer lokalen Verarbeitung der eigenen Daten auf dem Smartphone für eine höheren Datensicherheit, können sich vor allem Schwerhörige...
» Zum Artikel

HörPartner setzt konsequent auf eigenen, gut ausgebildeten Nachwuchs Moderne Hörgeräte können viel - und sind doch immer nur so gut, wie sie von qualifizierten Fachleuten an die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des jeweiligen Trägers angepasst werden. Laut einer Pressemitteilung der HörPartner GmbH, dem größten regionalen Anbieter für...
» Zum Artikel

Frühjahrs-Leitmesse AAA präsentiert neueste Hörgeräte-Technologien Wenn sich Hörgeräte-Hersteller mit ihren Hörgeräte-Neuheiten überschlagen und diese, wie am laufenden Band Einzug in den Hörakustik-Fachgeschäften halten, dann ist es entweder Frühjahr oder Herbst. Denn genau dann findet eine der beiden bedeutendsten Leitmessen für Hörgeräte...
» Zum Artikel