Artikel

Gut gereinigte Hörsysteme können Ansteckungsgefahr reduzieren Der aktuelle Corona-Ausnahmezustand erhöht überall den Hygienestandard. Sei es beim Einkaufen das Desinfizieren von Einkaufswägen für den nächsten Korbschieber oder das eigene, nun häufigere Händewaschen. Damit einhergehen empfiehlt sich auch die regelmäßigere Reinigung- und Pflege...
» Zum Artikel

Wettbewerb: Hörakustiker des Jahres gesucht!

Wählen Sie Ihre/n Hörakustiker/in des Jahres 2020 Die Suche nach einer/m neuen Titelträger/in hat begonnen! Erzählen Sie Ihre persönliche Geschichte, wie sich Ihr Leben durch die vorbildliche Arbeit Ihres Hörgeräteakustikers verändert hat und nominieren Sie damit Ihre/n Hörakustiker für den Preis „Europäischer Hörakustiker des Jahres...
» Zum Artikel

Hörgeräte Versorgung in Zeiten der Covid-19 Pandemie Hörakustikfachgeschäfte gehören zu den systemrelevanten Einrichtungen zur Sicherung der Grundversorgung der Bevölkerung. Aufgrund dieser Regelung ergeben sich einige Fakten, die wir mit unseren Leser*innen teilen möchten. Wir weisen vorsorglich darauf hin, sich vor einem Termin bei Ihrem Hörakustik-Fachbetrieb...
» Zum Artikel

Zu diesem Ergebnis kommt eine Marktanalyse des Verbraucherportals meinhoergeraet.de. Lithium-Ionen-Akkus sind heute eine Selbstverständlichkeit: Allen voran in Smartphones, aber auch in vielen anderen, mobilen Geräten, wie Tablets, Kopfhörer oder Smartwatches. Sie nutzen diese Akkus mit hoher Energiedichte, langen Laufzeiten und kurzen Ladezyklen. Vor zwei Jahren hielten Li-Ionen-Akkus...
» Zum Artikel

Widex MOMENT - für Höreindrücke wie früher In einer Pressemitteilung gibt der Stuttgarter Hörgerätehersteller Widex Hörgeräte GmbH bekannt ein Hörsystem auf den Markt zu bringen, das nicht nach einem Hörsystem klingt. Der Name des Hightech-Hörgerätes: Widex MOMENT. Neben einem kleinen batteriebetriebenen RIC-Hörsystem, dem kleinsten...
» Zum Artikel

„Hör nicht auf!“ - Welttag des Hörens

Bereits zum 10. Mal findet heute, am 3. März 2020 in Deutschland der Welttag des Hörens statt. Bundesweit werden  unter dem Motto „Hör nicht auf!“ Informationsveranstaltungen und Aktionen rund um das Gehör angeboten, mit dem Ziel das Bewusstsein fürs eigene Gehör zu schärfen und mögliche Konsequenzen einer unbehandelten Schwerhörigkeit...
» Zum Artikel

Bundesinnung für Hörakustik und GKV-Spitzenverband bestätigen hohe Qualität der Hörsystemversorgung Die Qualität der Hörsystemversorgung in Deutschland ist sehr hoch. Dazu sprachen bei der Pressekonferenz der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) am 21. Januar 2020 im Haus der Bundespressekonferenz, Marianne Frickel, Präsidentin der Bundesinnung...
» Zum Artikel

Hearables- die neue Art zu hören? Langsam, aber sicher erobern immer mehr Hearables die Ohren heranwachsender Generationen. Was aussieht wie ein Kopfhörer zum Einstecken in die Ohren kann oftmals mehr als nur Musik vom Smartphone via Bluetooth direkt in die Ohren zu übertragen. Je nach App sind Simultanübersetzungen, Lautstärkeanpassungen in Abhängigkeit der Umgebungslautstärke,...
» Zum Artikel

Innovative Hörlösungen mit CES Innovation Awards 2020 ausgezeichnet Haben Sie sich schon einmal Zeit genommen, um sich einen kleinen Einblick in die neuesten technologischen Entwicklungen zu verschaffen? Wie sauber saugt der neueste Staubsauger, was kann der neueste TV und warum tragen Hörsysteme überhaupt zur Verbesserung des Gesundheitszustandes bei und gelten zudem noch...
» Zum Artikel

Er ist bekannt als Ivo Batic aus dem Tatort München: Miroslav Nemec. Zudem engagiert sich Nemec, der auch als Autor und Musiker arbeitet, als Botschafter für die Hörgerätemarke Signia. Signia Hörgeräte der neuen Xperience-Plattform unterstützen ihn mit Tinnitus-Therapie-Signalen und Sprachverstehen in Gruppen. Während des 64. Internationalen Hörakustiker-Kongress...
» Zum Artikel

Styletto Connect gewinnt Red Dot Award, iF Gold Award und German Design Award Das einstige Image von Hörgeräten löst sich immer mehr auf. Statt beige und globig sind Hörsysteme heute dezent, trendy und dazu noch wohlklingend. Besonders formschöne Hörsysteme werden sogar mit international anerkannten Designpreisen ausgezeichnet. Grund dafür ist vor allem der rasante...
» Zum Artikel

Hörgerätetechnik auf den Prüfstand

Testfeld Weihnachtsmarkt: Können Sie noch alles hören? Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, das fröhliche Gewusel auf den Weihnachtsmarkt bei einem heißen Glühwein, einer duftenden Bratwurst oder einer zartschmelzenden, frisch gebackenen Waffel? Ja, schon die Vorweihnachtszeit gleicht einem Fest für alle Sinne. Doch...
» Zum Artikel

Oticon erschließt Klassenzimmer für leichteres Hören und Lernen Gerade für Heranwachsende ist ein gutes Hören wichtig um ihre Sprache zu entwickeln und gut lernen zu können. Doch bieten sich gerade im Schulalltag Situationen die das Hören zusätzlich herausfordern. So wird in der Unterrichtsstunde geräuschvoll im Rucksack nach dem Mathebuch gesucht,...
» Zum Artikel

Hörakustiker erneut getestet Um „Gut“e Hörakustik-Fachbetriebe zu finden gibt es viele Möglichkeiten. Das kann ein ansprechendes Ladendesign sein, eine einladende Homepage, auf die man bei der Recherche im Netz stößt oder wärmste Weiterempfehlungen von anderen Betroffenen. Einen starken Einfluss bei der Entscheidungsfindung üben auch Test-Urteile....
» Zum Artikel

Sensortechnik: Die Zukunft der Hörgeräte Ganz deutlich ließ es sich auch in diesem Jahr auf dem 64. Europäischen Hörakustiker-Kongress (EUHA) spüren, dass Hörsysteme mehr als nur Geräte zum reinen Ausgleich des Hörverlustes sind. Immer mehr Hörgerätehersteller integrieren technische Raffinessen, die mit künstlicher Intelligenz, digitaler...
» Zum Artikel