Artikel

Bruckhoff verkauft an Audia Akustik GmbH/ Sonova Konzern  Das Unternehmen Bruckhoff hat seinen Sitz in Hannover und produziert seit 1981 innovative Hörlösungen und Medizinprodukte. Besonders bekannt sind die sogenannten Knochenleitungs- und Hörbrillen. Der Gründer Henning Bruckhoff gab nun bekannt, dass er aus altersbedingten Gründen aus dem Unternehmen ausscheidet...
» Zum Artikel

Hier wird Kundenservice groß geschrieben Mit der Diagnose Schwerhörigkeit führt der Weg über kurz oder lang oft zu einem Hörgerät. Dabei ist es besonders wichtig, einen Hörgeräteakustiker in der Nähe zu finden, dem man vertraut und seine Wünsche zur Hörgeräteinstellung frei äußern kann. Der erste Termin bei einem Hörgeräteakustiker...
» Zum Artikel

Oticon führt mit Oticon Opn1 LX seine neue Plattform Oticon Velox ein Auf dem amerikanischen Hörgeräteakustiker-Kongress AudiologyNow! 2016 wurde mit dem Hörgerät Oticon Opn1 LX eine neue Dimension des Hörens eröffnet. Oticon Opn integriert einen neuen Chip Oticon Velox und wird in der Bauform miniRITE erhältlich sein. Basierend auf der vorherigen Plattform...
» Zum Artikel

Die neuen Produkte stellen sich vor Der AudiologyNOW! 2016 - Kongress ist, neben dem EUHA - Konress in Deutschland, einer der beiden bedeutendsten Leitmessen für Hörgeräteakustiker. Dieser findet vom 13. bis 16.April 2016 in Phoenix, im US-Bundesstaat Arizona statt. Neben dem Austausch von Fachwissen und neuesten Erkenntnissen in der Hörgerätebranche, stellen viele Hörgeräte-Hersteller...
» Zum Artikel

Manuel Armando Cortez steht zu seinem Hörgerät

Styling-Profi und „Let´s Dance“-Gewinner 2012 Manuel Cortez ist schwerhörig und trägt nun ein Hörsystem. Er ist 36 Jahre jung, er ist bekannt aus der Mode- und Fernsehbranche und gewann 2012 bei „Let´s-Dance“ und ja, er hat es auch – ein Hörgerät. Bei einem Wakeboard-Unfall 2012, bei dem er keinen Helm trug, fiel er auf die rechte...
» Zum Artikel

2015 – der Hörgeräte-Boom hält an

Wie die GfK im jüngsten Handelsbericht zeigt, blieben die Zahlen für das Jahr 2015 auf einem konstant hohem Niveau.  Aktuell veröffentlichte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), mit Sitz in Nürnberg, die Marktzahlen der Hörgerätebranche für das Jahr 2015. Die Spannung über die Entwicklung nach dem Rekordjahr 2014 ist groß. Schon im ersten...
» Zum Artikel

Die Wahrscheinlichkeit einen Hörverlust als erwachsener Diabetes-Patient zu bekommen ist doppelt so hoch wie bei einem, dessen Blutzuckerwerte normal sind. Zu dieser Erkenntnis kam eine amerikanische Studie des Nationalen Gesundheitsinstitutes. Dabei wurden Probanden im arbeitsfähigen Alter zwischen 20 und 69 Jahren in einem Zeitraum von 5 Jahren getestet. Von den insgesamt 5140 Probanden...
» Zum Artikel

Im Oktober 2015 stellte Widex während des EUHA Fachkongresses in Nürnberg den neuen Chip Widex Universal vor, inklusiv dem dazugehörigen Produktkonzept Widex Unique. In diesem sind alle bei Widex gängigen Modelle vom klassischen HdO, über das besonders kleine RIC Hörgerät, dem Widex Unique Passion 440, bis hin zum Im-Ohr-HG enthalten. Widex Unique setzt...
» Zum Artikel

Mit der Einführung der Premium-Hörgerätmarke Signia im Januar 2016 bringt Sivantos (die ehemalige Siemens Hörgerätesparte) die erste Chip-Plattform für Siemens Signia unter dem Namen Primax auf den Markt. Diese baut auf den Entwicklungen der bewährten Siemens micon- und Siemens binax-Technologie auf. Sivantos setzt dabei den Schwerpunkt auf den Ausbau seiner...
» Zum Artikel

Die aktuellen Siemens Binax-Hörgeräte sind je nach Preisklasse mit Smart Hearing-Funktionen ausgestattet. Doch was bedeutet eigentlich Smart Hearing bei Siemens? Binaurale Audiodatenübertragung: Herausragende Klang- und Sprachqualität. Ihr Gehirn verarbeitet beim natürlichen Hören Audiosignale, Dabei filtert es die wichtigen Hörinformationen für Sie heraus...
» Zum Artikel

Berufsrisiko Rockstar

Der AC/DC-Sänger Brian Johnson steh kurz davor, taub zu werden. Die Band verschiebt daher ihre im März und April geplanten Auftritte in den USA. Ein Schock für alle AC/DC-Fans: Die Rockband verschiebt ihre im März und April geplanten Auftritte in den USA. Der Grund: Ärzte haben Sänger Brian Johnson dringend geraten, vorerst keine Konzerte zu spielen. Laut der Band droht...
» Zum Artikel

Interessenten können sich bei Hörgeräteakustiker für Studie anmelden. Die Ursachen zahlreicher Unfälle im Straßenverkehr Deutschlands lauten schlechte Wetterbedingungen und ungenügende Konzentration. Es ist enorm wichtig, dass Sie sich im Straßenverkehr auf Ihre Sinne (v.a. das Sehen und Hören) verlassen können. Sonst können Sie Polizeisirenen...
» Zum Artikel

Fellbach, Deutschland / Stäfa, Schweiz, den 23. Februar 2016 – Phonak, weltweit führender Hersteller und Anbieter von Hörgeräten und drahtlosen Kommunikationslösungen, wurde für das herausragende Produktdesign des Phonak Roger Pen mit dem iF DESIGN AWARD 2016 in der Kategorie Medizin/Gesundheit ausgezeichnet. Das drahtlose Mikrofon ermöglicht Menschen mit Hörverlust...
» Zum Artikel

WHO-Umfrage: Wie wichtig sind Hörgeräte?

Die Weltgesundheitsorganisation – kurz WHO – rechnet damit, dass sich die Anzahl der weltweit benötigten medizinischen Hilfsmittel (aktueller Stand: 1 Milliarde) bis zum Jahr 2050 verdoppeln wird. Das Traurige dabei: Laut WHO haben nur 10% der bedürftien Menschen Zugang zu Hilfsmitteln. Das soll sich ändern. Deshalb führt die WHO aktuell eine globale Umfrage zu den weltweit...
» Zum Artikel

Das Tragen von Gehörschutz in lauten Arbeitsumgebungen ist Pflicht. Menschen mit einer unbehandelten Schwerhörigkeit sind einem größeren Unfall-Risiko ausgesetzt als normalhörende Menschen. Der Grund: Sie nehmen häufig Gefahren oder Warnsignale zu spät wahr. So haben nun Wissenschaftler der Yale-Universität erforscht, dass das Verletzungsrisiko am Arbeitsplatz...
» Zum Artikel