Artikel

In der Pressemitteilung vom 11. Oktober 2016 gibt die Sonova Holding AG Ihren neuen Group Vice President Retail zum 1. Februar 2017 bekannt. Christophe Fond übernimmt damit die Leitung des globalen Retailgeschäftes. Gleichzeitig wird er in die Geschäftsleitung der Sonova aufgenommen und berichtet direkt an Lukas Braunschweiler, CEO der Sonova Holding AG. Stratege einer führenden...
» Zum Artikel

Immer mehr Jugendliche benötigen Hörgeräte

Alarmierende Zahlen bei schwerhöriger Jugend. Wie aus einer aktuellen Pressemitteilung der Barmer GEK hervorgeht, werden die Hörgeräteträger immer jünger. Besonders erschreckend dabei ist der Anstieg der Versorgungen bei der jungen Bevölkerung im Alter von 15 bis 35 Jahren. Allein bei der Barmer GEK wurden letztes Jahr bundesweit 1.065 Verordnungen dieser Altersgruppe...
» Zum Artikel

Fachtagung der Hörgeräteakustiker: Behandlungsansätze bei Hyperakusis Mainz, 15.9.2016. Am 14.9. veranstaltete die Bundesinnung der Hörgeräteakustiker (biha) bereits zum dritten Mal den jährlichen „Tinnitus-Tag“. Rund 150 Hörakustiker aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen an der Fachtagung in Frankfurt am Main teil. Diesjähriges Spezialthema...
» Zum Artikel

Volksrocker Heino trägt jetzt Hörgeräte

Heino fehlen die hohen Töne Wie die Medien berichten trägt Volksrocker Heino nun auch Hörgeräte und bekennt sich öffentlich dazu. Dem 77-jährigen seien die hohen Töne abhandengekommen und er könne seine eigenen Lieder, wie zum Beispiel „Blau, blau blüht der Enzian“ nicht mehr richtig hören. Auch im Alltag bereitete ihm das schlechte Hören...
» Zum Artikel

Hörgeräte-Akustiker erneut auf dem Prüfstand

Verbraucherstudie prüft Beratungs- und Servicequalität In Kooperation mit N24 untersuchte die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) auch dieses Jahr zwölf namhafte Großfilialisten hinsichtlich ihrer Beratungs- und Servicequalität. Dabei wurden bundesweit Fachgeschäfte, unter anderem von Amplifon, Kind, Geers, Fielmann, Iffland, Vitakustik und Terzo...
» Zum Artikel

Neue Leitlinie für Audiotherapie Anfang August hat die Europäische Union der Hörgeräteakustiker e. V. (EUHA) eine neue Leitlinie zur Audiotherapie publiziert. Die Leitlinie wurde erarbeitet, um auf fachlicher Ebene einen einheitlichen Qualitätsstandard zu gewährleisten. (Mainz/EUHA, 7. September 2016) Audiotherapie hat zum Ziel, den Schwerhörigen durch...
» Zum Artikel

Hohe Fan-Quote im terzo-Zentrum

Hörgeräte-Spezialist erreicht 3. Platz beim Wettbewerb „Deutschlands Kundenchampions 2016“ Einen hervorragenden dritten Platz konnte sich das terzo-Zentrum beim deutschlandweiten Wettbewerb „Kundenchampions 2016“ unter allen mittelständischen Unternehmen sichern. Die Auszeichnung wurde zum neunten Mal vom Marktforschungs- und Beratungsunternehmen forum! sowie...
» Zum Artikel

Sonova schliesst Übernahme von AudioNova ab

Sonova jetzt größtes Retail-Servicenetzwerk für Hörgeräte in Europa Stäfa (Schweiz), 15. September 2016 – Sonova Holding AG, der weltweit führende Anbieter von Hörlösungen, gibt heute den erfolgreichen Abschluss der bereits vorgängig angekündigten Übernahme von AudioNova International B.V. (AudioNova) bekannt, nachdem sämtliche...
» Zum Artikel

Zika-Virus eine Ursache für Schwerhörigkeit

Weltgesundheitsorganisation ruft Notstand zum Zika-Virus aus Schon im Februar 2016 erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Verbreitung des Zika-Virus den „Öffentlichen Gesundheitsnotstand internationalen Ausmaßes“¹. Hauptsächlich sind die Länder in Nord,- Mittel-und Südamerika und einige Teile Südostasiens betroffen. Doch scheint sich...
» Zum Artikel

Leistungsmerkmale der Mittelklasse jetzt in der Einstiegsklasse Oticon Como integriert Basierend auf der Inium-Chipplattform führt Oticon mit seinen Hörgeräten Oticon Como und Oticon Como Pro eine neu definierte Einstiegsklasse ein. Beide Preisklassen sind in verschiedenen In-dem-Ohr und Hinter-dem-Ohr Bauformen erhältlich, wobei die Externen Hörer-Geräte, wie...
» Zum Artikel

ReSound LiNX-Hörgeräte auf der IFA bereits zum dritten Mal in Folge. GN ReSound präsentiert gemeinsam mit Konzernschwester GN Jabra neueste Trends und Perspektiven für smartes Hören. Smarte Produkte lassen sich nicht nur vielfach mit einander vernetzen; mitunter erschieben sie sogar die Grenzen traditioneller Produktkategorien. Belegt wird dies eindrucksvoll durch den...
» Zum Artikel

Absatzplus - das 1. Halbjahr war laut GfK für den Hörgerätemarkt positiv. Im 1. Halbjahr 2016 entwickelte sich der Hörgerätemarkt in Deutschland gut - sowohl im Vergleich zur Vorjahresperiode als auch zum 2. Halbjahr des letzten Jahres. Insgesamt wurden 626.300 Hörgeräte verkauft. Das entspricht einem Wachstum in Stück von rund 6,3 % im Vergleich zum 1. Halbjahr...
» Zum Artikel

Mit dem Start in die TV-Season 2016/2017 erweitert die Mediengruppe RTL ihr Angebot für hörgeschädigte Zuschauer. Ab dem 29. August 2016 strahlt RTL erstmalig die tägliche Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ mit Untertiteln aus. Das erweiterte barrierefreie Programmangebot beinhaltet außerdem die neue Serie „Shades Of Blue“, die ab Mitte Oktober...
» Zum Artikel

NDR-Info Redezeit: Hast du was auf den Ohren?

Gehörschwächen erkennen und behandeln In der Redezeit des NDR-Info vom 12.7.2016, geht Frau Petra Lehnert dem Thema nach, wie sich Gehörschwächen erkennen und behandeln lassen. Als eines der wichtigsten Sinnesorgane, ist das Ohr jeden Tag großen Belastungen ausgesetzt. Eine Balance zwischen Lärmsituationen und Ruhezeiten kann vor dauerhaftem...
» Zum Artikel

Bundesinnung der Hörgeräteakustiker feiert 50jähriges Bestehen Mainz / Lübeck (ots), Deutschland, 3.8.2016. In Deutschland gibt es etwa sechs Millionen Menschen mit einer indizierten Schwerhörigkeit. Tendenz steigend. Mit circa 6.000 Hörakustiker-Betrieben und rund 14.500 Hörakustikern versorgt das Hörakustiker-Handwerk bereits etwa 3,5 Millionen...
» Zum Artikel