Artikel

Onlineumfrage der Stiftung Warentest zeigt: Hörgeräte sorgen für Lebensqualität. Unter dem Titel „Wieder ganz Ohr“ veröffentlichte die Stiftung Warentest in der Ausgabe 10/2014 die Ergebnisse ihrer Online-Befragung. Knapp 2.800 Teilnehmer wurden Ende Juli/ Anfang August online befragt. Eine interessante Erkenntnis dieser Umfrage ist, dass viele der Befragten zu...
» Zum Artikel

Am 21.10 meldete das Handelsblatt, statt einem Börsengang sei ein direkter Verkauf von Siemens Hörgeräte an einen Finanzinvestor oder GN Resound sehr wahrscheinlich. Die Gespräche wären weit fortgeschritten. Als Finanzinvestoren wurden die schwedische EQT und Permira mit Sitz in London genannt. Da die Börsen aktuell nicht sehr stabil sind, fürchte man in München,...
» Zum Artikel

EUHA 2014 Hörgeräte Neuheiten

Hersteller präsentierten neueste Hörgeräte und Technologien auf dem EUHA Kongress 2014. Auf der Fachausstellung des EUHA Kongresses wurde den Fachbesuchern einiges geboten. Im Mittelpunkt standen neue Technologien, die das räumliche Hören und das Verstehen von Sprache besonders in schwierigen Situationen weiter verbessern. Ein Trend war auch, dass immer mehr Hersteller auf...
» Zum Artikel

Hörgeräte gehören zu den Hilfsmittel TOP 10. Es war natürlich absehbar: Die erhöhten Festbeträge führten zu einer regelrechten „Versorgungswelle“. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen regelte im November letzten Jahres die Zuzahlung für Hörgeräte neu und definierte dafür technische Mindeststandards für die sogenannte...
» Zum Artikel

Experten diskutieren über Schwerhörigkeit bzw. Hörminderung. Vom 18. bis 21. September hat die 31. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie und das 5. Pädakustiker-Symposium der Akademie für Hörgeräte-Akustik Lübeck stattgefunden. Im Fokus der Tagung standen die Versorgung schwerhöriger Menschen...
» Zum Artikel

Die Nachfrage nach Hörgeräten im Jahr 2014 ist, durch die höheren Zuzahlungen der Krankenkassen, deutlich gestiegen. So wurden laut GfK im ersten Halbjahr 2014 38% mehr Hörgeräte verkauft als im gleichen Zeitraum 2013. Da ist es nicht ungewöhnlich, dass auch die Zahl der Geschäfte wächst. Einige der Neueröffnungen diesen Sommer wollen wir kurz vorstellen.   Schon...
» Zum Artikel

Zu den weltweiten Leitkongressen EUHA und AAA gibt es jedes Jahr eine Vielzahl an neuen Produkten und Innovationen. Erste Informationen aus dem Markt, welche Hörgeräte in Hannover dieses Jahr vorgestellt werden, haben wir hier zusammen getragen. Leider gibt es noch keine detaillierten Materialien der Hersteller, da die Produkte erst am Kongress offiziell vorgestellt werden. Wir halten Sie...
» Zum Artikel

Haus des Hörens Oldenburg öffnete seine Türen

„Türkei Begegnungen“ - Im Fokus der Veranstaltung standen Fremdsprachen für Schwerhörige. Am 26. September öffnete das Haus des Hörens ab 13 Uhr für Besucher seine Pforten. Das besondere Motto der diesjährigen Veranstaltung lautete „Türkei-Begegnungen“. Damit hat sich das Haus des Hörens dem „Deutsch-Türkischen-Wissenschaftsjahr“...
» Zum Artikel

Tinnitus setzt ein gemeinsames Handeln voraus. Erstmalig veranstaltete die Bundesinnung der Hörgeräteakustiker (biha) einen Tinnitus-Tag. Geladen waren Mitglieder der Deutschen Tinnitus-Liga e.V. (DTL) und interessierte Hörgeräteakustiker. Denn aufgrund der vielfältigen Ausprägungen gibt es für Tinnitus-Patienten nicht nur einen Ansprechpartner. Selbsthilfegruppen,...
» Zum Artikel

Das Hörgerät LiNX von GN ReSound Hörgeräte überzeugt Experten-Jury auf der IFA. Es ist schon eine kleine Sensation, dass ausgerechnet ein „Hörgerät“ den begehrten Usability Award des IDZ, dem Internationalen Design Zentrum aus Berlin, gewinnt. Genauer gesagt ein Hörgerät und seine App. Im Rahmen der IFA werden die teilnehmen Produkte auf einer...
» Zum Artikel

Auf nach Berlin - Hörgeräte auf der IFA 2014

GN Resound Hörgeräte und BVHI präsentieren sich auf der IFA in Berlin. Die Internationale Funkausstellung ist zweifelsohne die Leitmesse in Sachen „Consumer Electronics“. Hier werden jedes Jahr richtungsweisende Neuheiten im Bereich Elektrogeräte und Telekommunikation präsentiert. Alles was Rang und Namen hat stellt auf der IFA Neuheiten aus. Die den größten...
» Zum Artikel

Besuch beim Hörgeräteakustiker für Nachversorgung mit Hörgeräten genügt. Für schwerhörige Menschen beginnt mit Hörgeräten ein neues Leben. Natürlich im positiven Sinne, denn  Hörgeräte ermöglichen es den Betroffenen trotz Hörminderung aktiv am Leben teilzunehmen. Doch bis es soweit ist, ist bei gesetzlich Versicherten...
» Zum Artikel

Lindacher Akustik ist als Hörgeräteakustiker in Stuttgart mit einer Vielzahl von Fachgeschäften vertreten. Trotzdem war es nicht ganz einfach die große Menge von 650 Hörgeräten aus allen Filialen für die Aktion des Lions Club in Stuttgart zu sammeln. Es hat geklappt und am Mittwoch den 7.8 konnten die Geräte an den Lions Club in der Filiale im Stuttgarter...
» Zum Artikel

Headsethersteller und Hörgeräte-Spezialist blickt auf lange Historie zurück. 1869 hat Carl Frederik Tietgen die dänische Unternehmensgruppe Great Northern (GN) als Telekommunikationsnetzbetreiber gegründet. Ein Meilenstein in der GN-Unternehmensgesichte ist beispielsweise die Eröffnung der Telegraphie von Europa über Russland nach Fernost im Jahr 1872....
» Zum Artikel

Kassengerät oder Hörgerät mit Zuzahlung?

Seit November 2013 hat sich die Zuzahlung der Krankenkassen bei Hörgeräten deutlich erhöht. Damit ist auch das Qualitätsniveau der Geräte, die ohne Aufpreis erhältlich sind gestiegen. Hörgeräte zum Nulltarif hört man in allen Werbekanälen. Die Anzahl der versorgten Menschen mit Hörminderung steigt.  Damit stiegt die Versorgungsquote insgesamt....
» Zum Artikel