Artikel

Hörgeräte Umfrage der Stiftung Warentest

Die renommierte Stiftung Warentest hinterfragt auch die Qualität der Hörgeräteakustiker. Die Stiftung Warentest testet nicht zum ersten Mal die Beratungsqualität der Hörgeräteakustiker. Das Institut führte bereits zwei Tests durch. Mehr dazu lesen Sie im Hörgeräte Ratgeber und dort im Beitrag „Hörgeräte und die Stiftung Warentest“....
» Zum Artikel

Studie: Hörgeräte oft nutzlos? Von wegen!

Hörgeräte-Träger mit Versorgungsqualität in Deutschland zufrieden. Ein großes Gesundheitsportal veröffentlichte kürzlich einen Beitrag mit dem Titel „Hörgeräte oft nutzlos“ und bezieht sich dabei auf eine Befragung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). In dieser Erhebung wurden mehr als 6.000 Patienten mit einem weltweit standardisierten...
» Zum Artikel

Angehende Hörgeräteakustiker erhalten Gesellenbriefe in Lübeck. Hörgeräte sind Meisterwerke auf höchstem technischem Niveau und müssen deshalb von gut ausgebildeten Hörgeräteakustikern angepasst werden. Doch es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Jeder Hörgeräteakustiker startet nach einer 3-jährigen Ausbildung als Geselle. In den...
» Zum Artikel

Cochlea Implantate und andere Hörgeräte-Technologien.  Vom 18. bis 24. Juni fand der CI-Kongress zum 13. Mal statt – dieses Jahr in München. Das Thema der Veranstaltung lautete „Cochlea Implantate weltweit“. Neben Cochlea-Implantaten (kurz CI) wurde der Fokus auch auf weitere Hörgeräte-Technologien gerichtet. Da sich die Hörgeräte-Branche sehr...
» Zum Artikel

IOSONO 3D Sound System optimiert Siemens Hörgeräte Forschung. Siemens Audiologische Technik ist eine Geschäftseinheit des deutschen Technologiekonzerns Siemens und investiert nun in ein Forschungslabor für digitale Hörgeräte. Ziel ist es, Siemens Hörgeräte mit dem IOSONO 3D Sound System zu optimieren. Dieses 3D Sound System ermöglicht eine äußerst...
» Zum Artikel

Schwerhörigkeit und ökonomischer Schaden steigen stark an. Für schwerhörige Menschen stellt es eine große Herausforderung dar, ohne optimale Hörgeräte und professionelle Unterstützung durch Hörgeräteakustiker ein normales Leben zu führen. Wer nicht mehr mit anderen Menschen kommunizieren kann, zieht sich meistens zurück, wird unsicher und...
» Zum Artikel

Sommerlicher Lärmpegel treibt auch Hörgeräte-Träger an ihre Grenzen. Feuerwerk, Straßenarbeit, Züge, Rasenmäher, Konzerte, Motorräder, … So schön der Sommer auch ist, er ist eine der lautesten Jahreszeiten. Demnach bringt er einige Herausforderungen für Hörgeräte-Träger mit sich. Schwerhörigkeit ist häufig - aber nicht...
» Zum Artikel

Unitron Hörgeräte: Moxi Kiss gewinnt den Red Dot Award und den iF Product Design Award. Seit 1954 wird der Red Dot Award vergeben und gehört international zu den renommiertesten Design-Wettbewerben. Im Rahmen dieses Wettbewerbs wurden aus 23 Produktgruppen (u. a. Unterhaltungselektronik, Interior Design, medizinische Produkte) insgesamt 4.815 Produkte bewertet. Diese Produkte stammten...
» Zum Artikel

Sonova ergänzt sein Portfolio mit Lösungen für größere Sitzungen und den Schulunterricht. Der Schweizer Hörgeräte-Konzern Sonova hat das schwedische Unternehmen Comfort Audio gekauft. Comfort Audio ist ein auf digitale Übertragungsnetzwerke spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Halmstad in Schweden. Hörgeräte-Spezialist Comfort Audio: Fakten und...
» Zum Artikel

Implantate ersparen Kindern schulische Sondereinrichtungen. Jüngste Forschungen zeigen, dass taube Kinder mithilfe von Hörgeräten ihre Hörfähigkeit wiedererlangen können. Insbesondere das doppelseitige Cochlea Implantat fördert eine altersgemäße, sprachliche Entwicklung und erspart Kindern dadurch den Besuch schulischer Sondereinrichtungen. Über...
» Zum Artikel

Insbesondere Folsäure, Omega 3 und Magnesium schützen vor Hörverlust. Es gibt bereits zahlreiche Ratgeber, die einem bestimmte Diäten bzw. Ernährungsweisen vorschlagen. Diese werden vor allem kurz vor Sommerbeginn wieder aus den Schubladen geholt oder ganz neu gekauft. Schließlich möchte jeder den Winterspeck loswerden und durch eine tolle Bikinifigur auffallen....
» Zum Artikel

Bei Hörgeräte Diebstahl lohnt eine Hörgeräteversicherung. Während eines Urlaubsaufenthaltes in einem Hotel in Tel Aviv wurde dem bekannten deutschen Modeschöpfer und "GNTM 2014"-Juror Wolfgang Joop das Hörgerät gestohlen. Nach Berichten der Bild geschah der Diebstahl während des Aufenthaltes mit einem Bekannten im Fitness-Bereich des Hotels. "Meiner Begleitung...
» Zum Artikel

Das neue Made for iPhone Hörgerät „Halo“ von Starkey. Starkey Hörgeräte, einer der weltweit führenden Hörgerätehersteller, präsentierte Ende Mai sein neues Hörgerät namens „Halo™“. Neben einer Vielzahl technischer Raffinessen bietet das Starkey Halo vor allem eines: eine direkte Verbindung vom Hörgerät mit den...
» Zum Artikel

Zusammenhang zwischen Rauchen und Hörverlust belegt. Laut einer Studie der Universität Manchester UK ist bei Rauchern das Risiko, einen Hörverlust zu erleiden, um 15 % höher als bei Nichtrauchern. Besonders überraschend allerdings ist, dass Passivraucher mit 28 % weitaus häufiger an Schwerhörigkeit erkranken als aktive Raucher. Bei ehemaligen Rauchern wurde ein geringeres...
» Zum Artikel

Unitron blickt auf 50 Jahre voller „Lieblingstöne“ zurück. Unitron Hörgeräte, Teil der Schweizer Sonova Gruppe, wurde 1964 auf der kanadischen Insel Neufundland durch die Geschäftspartner Rolf Strothmann, Fred Stork und Rolf Dohmer gegründet. Das Unternehmen hat heute seinen Hauptsitz im Waterloo Gebiet Kanadas. Derzeit verfügt Unitron über 20 internationale...
» Zum Artikel