Artikel

Duke Fakir ist Gründungsmitglied der Soul- und R&B-Band the Four Tops, mit welcher er den Motown-Sound der 1960er Jahre entscheidend geprägt hat: Hits wie „I Can’t Help Myself“, „Reach Out I’ll Be There“ oder „Baby I Need Your Loving” sind bis heute weltbekannt. Doch mit Fakirs über 70-jährige Musikkarriere hielt auch ein schleichender...
» Zum Artikel

Am 26. September 2023 steht deutschlandweit der Aktionstag zur Verkehrssicherheit im Fokus. Das diesjährige Leitmotiv lautet: „sicher.mobil.leben – Rücksicht im Blick“. Ziel dieser Initiative ist es, Verkehrsteilnehmer für die Bedeutung von Rücksichtnahme im Straßenverkehr und die Förderung der Verkehrssicherheit zu sensibilisieren – und eng damit...
» Zum Artikel

Die Schwangerschaft ist eine wundervolle Zeit für viele Frauen, aber die Begleiterscheinungen können erschöpfend sein. Eine weit verbreitete ist Tinnitus, ein subjektiv wahrnehmbares Klingeln oder Rauschen in den Ohren. Etwa eine von drei Frauen sind während der Schwangerschaft davon betroffen – unter nicht schwangeren Frauen ist es nur eine von zehn.Wichtig zu betonen ist:...
» Zum Artikel

Anzahl der Schwerhörigen in Deutschland 2023

Viele Menschen in Deutschland sind schwerhörig – so viel ist sicher. Statista geht aktuell von 5,4 Millionen Schwerhörigen aus und bezieht sich dabei auf Daten der biha. Zum Zeitpunkt der jüngsten EuroTrak-Umfrage von 2022 gab es angeblich 9,24 Millionen Schwerhörige in Deutschland. Und nach der etwas kritischeren Studie von von Gablenz P., Hoffmann E. und Holube I. darf man...
» Zum Artikel

Die Arbeitswelt ist oft von Lärm geprägt. Anhaltender Lärm am Arbeitsplatz wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus, belastet die Nerven und mindert die Leistungsfähigkeit. In einigen Fällen kann exzessiver Lärm sogar zu schwerwiegenden Gehörschäden führen. Tinnitus und dauerhafte Schwerhörigkeit sind mögliche Folgen. Eberhard Schmidt, seines...
» Zum Artikel

Er ist dreifacher Weltmeister, Olympiasieger und Weltrekordhalter im Para-Brustschwimmen: Der 21-Jährige Nürnberger Taliso Engel gehört zu den großen deutschen Hoffnungsträgern. Bei der diesjährigen WM in Manchester holte er sich zum dritten Mal Gold und schlug beinahe seinen eigenen Weltrekord. Und das, obwohl das Jahr unter gar keinem guten Stern startete: Eine schwere...
» Zum Artikel

Viele Menschen sind regelmäßig der Lärmbelastung von Konzerten und Veranstaltungen ausgesetzt. Besonders jungen Menschen könnte das später zum Verhängnis werden, wie wir berichtet haben. Mit Ohrenstöpseln kann man sein Gehör in vielen solcher Situationen schützen. Ein weiteres Hilfsmittel sind Dezibel-Apps. Eine solche hat der Deutsche Berufsverband...
» Zum Artikel

Konzerte sind nicht nur laut, sondern auch eine Belastung für unsere Ohren. Doch ist ein Gehörschutz wirklich notwendig? Davon, dass das einer Milliarde junger Menschen laute Veranstaltungen zum Verhängnis werden könnte, haben wir bereits berichtet  – nun hat sich auch das ZDF des Themas angenommen und HNO-Ärzte nach ihrer Meinung gefragt. Diese erklären die...
» Zum Artikel

Nachdem wir erst zuletzt von einer großangelegten chinesischen Studie berichtet hatten, die einen Zusammenhang zwischen Demenz und Schwerhörigkeit fand, folgte nun die nächste: In einer US-amerikanischen Studie wurde untersucht, ob Hörgeräte dazu beitragen können, den kognitiven Abbau bei älteren Erwachsenen mit erhöhtem Demenzrisiko zu reduzieren. Die Ergebnisse...
» Zum Artikel

Low-Level-Laser: Das Tinnitus-Heilmittel?

So vielfältig und geheimnisvoll wie die Ursachen für Tinnitus, sind auch die Heilungsansätze. Einer davon ist die Low-Level-Laser-Therapie. Ein aufs Ohr gerichteter Laser solle die Selbstheilungskräfte der Haarzellen anregen, was schließlich auch den Tinnitus lindere. Warum es diese Therapieform noch nicht in den medizinischen Mainstream geschafft hat, hat Gründe: Auch...
» Zum Artikel

Eine Hörgeräteversorgung lohnt sich Hörprobleme wirken sich negativ auf die Lebensqualität aus. In vielen Fällen wird eine Hörproblematik erst spät erkannt und versorgt. Dabei drohen bei einer Nichtversorgung verschiedene Risiken, die körperlich und auch seelisch sein und sogar Depression verursachen können. Zudem kann eine Nichtversorgung in alltäglichen...
» Zum Artikel

Test: Jabra Enhance Plus

Nachdem geprüfte, rezeptfreie Hörgeräte nun fester Bestandteil des US-amerikanischen Gesundheitssystems sind, war es nur eine Frage der Zeit, bis auch in Deutschland entsprechende Produkte auf den Markt kommen: Die Sonova-Sennheiser-Kooperation machte es vor mit Conversation Clear Plus und kurz darauf auch die ReSound-Schwester Jabra. Beide betraten im Frühjahr den...
» Zum Artikel

Apple nutzt seine jährlich abgehaltene Worldwide Developers Conference (WWDC), um einen kleinen Ausblick auf kommende Neuerscheinungen zu werfen. Den Blick der Öffentlichkeit erregte dieses Jahr vor allem die Ankündigung der Augmented-Reality-Brille Apple Vision Pro. Für die Hörgerätewelt ist jedoch eine ganz andere Neuigkeit von Bedeutung: Ein Update der Apple AirPods...
» Zum Artikel

Einem internationalen Forscherverbund um Forschende der TU Ilmenau ist es gelungen, eine vollkommen neue Technologie von Mikrofonen zu entwickeln. Vorbild ist dabei das Ohr des Menschen und nicht, wie bisher, eine membranbasierte Mikrofontechnik. Die neue Technologie könnte schon bald in Hörgeräten ihren Platz finden und diese effizienter und leistungsstärker machen. Ein erster...
» Zum Artikel

Eine großangelegte Studie der Shandong Universität bestätigt: Das Tragen von Hörgeräten reduziert das Demenzrisiko deutlich – um mehr als 42 %. Ein Zusammenhang wurde bereits lange vermutet und auch untersucht, doch noch nie in solch einem Umfang und mit einem so klaren Ergebnis. Die Studie ist die erste, die explizit den Zusammenhang zwischen der Verwendung von Hörgeräten...
» Zum Artikel