Artikel

Keramik-Otoplastiken von migohead

Keramik: Optimale Eigenschaften Dreve, bachmeier, DETAX, Signia, Bernafon, die Sonova-Tochter Audia bis hin zu Anbietern wie Hörluchs oder otofaktur – die Kette ließe sich schier unendlich weiterspinnen. Viele Farben und Formen. Es scheint, dass jeder Otoplastik-Hersteller bzw. jedes -Labor so seine eigenen Fans hat. Entscheidend sind hier vor allem reibungslose Abläufe...
» Zum Artikel

Audio Service präsentiert G7 Plattform

Großes Plus an Sprachverstehen und Klangkontrasten Der im ostwestfälischen Löhne ansässige Hörgerätehersteller Audio Service verkündet feierlich die Einführung einer neuen Plattform: G7 verspricht messerscharfen Klang durch eine neue Art der Signalverarbeitung und geht damit vor allem der Höranstrengung an den Kragen. Denn für die neue Generation...
» Zum Artikel

Mehrjährige Zusammenarbeit bekanntgegeben Altersschwerhörigkeit ist erblich bedingt. Pech gehabt, könnte man sagen – Oder? Der Hörgerätehersteller Sonova und das Biotech-Unternehmen Sensorion haben sich für ein Forschungsprojekt zusammengeschlossen, das die Zusammenhänge zwischen bestimmten Genmutationen und einer altersbedingten Schwerhörigkeit untersucht....
» Zum Artikel

Am 6. November startete eine Sonderausstellung im Deutschen Hygienemuseum in Dresden. Das Thema: Künstliche Intelligenz. Und das Spannende dabei: Das Museum fragte von sich aus beim Hörgerätehersteller Starkey nach, ob er mit seinem Hörgerät Livio Edge AI Teil der Ausstellung sein wolle. Das wiederum bedeutet: Hörgeräte werden von der Öffentlichkeit...
» Zum Artikel

Hörgeräte objektiv zu bewerten ist nicht leicht, wenn nicht sogar unmöglich. Jeder Mensch und jedes Gehör sind individuell. Für den einen ist Hörgerät X ideal, für den anderen Hörgerät Y. Auch deshalb findet man bis heute keinen vernünftigen Vergleich; nicht einmal die Stiftung Warentest traute sich bisher an das Thema heran. Eines kann jedoch...
» Zum Artikel

Widex gibt Kooperation mit Star-Violinist bekannt Dem Star-Geiger David Garrett ist es eine Herzensangelegenheit, die Menschen für die Bedeutung von gutem Klang zu sensibilisieren. Und auch der Hörgerätehersteller Widex schreibt sich den guten Klang groß auf die Fahne. Nun arbeiten beide zusammen. David Garrett übernimmt zukünftig als Botschafter des guten Klangs die...
» Zum Artikel

Widex startet mit Neuigkeiten zu Moment, Magnify und CompassGPS Während die ersten Roadshows langsam wieder anlaufen, geht Widex noch verhalten vor: Nicht vor Ort, sondern online präsentierte der Hersteller nach dem EUHA Kongress seine Herbstneuheiten. Und wenngleich diese Art der Präsentation längst nicht so „feierlich“ aufgezogen werden kann wie eine Roadshow, haben...
» Zum Artikel

Audio Service: Interview mit Alex Herdt

Alex Herdt über Marketing bei Audio Service Bewegtbild-Angebot für Hörakustiker von Audio Service: Alex Herdt, Teamleiter Marketing, setzt im Bereich Werbeunterstützung unter anderem auf Videos für die Verwendung in Social Media-Kanälen und auf der Webseite. Wir trafen ihn im Rahmen des 65. Internationalen Hörakustiker-Kongresses EUHA 2021 in Hannover.   Unsere...
» Zum Artikel

Apple mit neuem Update für die AirPods Pro

Apple hat mit dem Firmware-Upgrade iOS 15 viele Neuerungen auf den Markt gebracht. Die wohl interessanteste ist der langerwartete Conversation Boost für die AirPods Pro. Diese Funktion soll das Hören von Sprache bei Hintergrundgeräuschen verbessern. Dies geschieht durch die Nutzung einer Technologie, die als binaurale Beamforming-Direktionalität bekannt ist. Diese Technik wurde...
» Zum Artikel

Im-Ohr-Hörgeräte auf dem Weg zum Hearable

Liest man sich die technologischen Features von modernen Hörgeräten als Normalhörender durch, wünscht man sich beinahe selbst eines. Was einmal die Funktion einer Prothese hatte, kann heute deutlich mehr, als ein kaputtes Gehör zu unterstützen. Und ganz nebenbei funktioniert mit dem heutigen Stand der Technik auch das Hören deutlich besser als damals. Manche Studien...
» Zum Artikel

Umfrage legt Erwartungen an Hörgeräte offen Hörgeräte gleichen heute viel mehr einem Lifestyle- als einem Medizinprodukt, strotzen einerseits vor intelligenten Technologien und andererseits vor Komfortfeatures. Gleichzeitig können sie stilvoll designt oder komplett unsichtbar sein – Bei all diesen modernen Funktionen kann man gelegentlich schon einmal den Blick...
» Zum Artikel

EUHA Trend 2021: Akkus in Hörgeräten

Noch lange nicht am Ende: Li-Ionen-Akkus Es war vorauszusehen und allmählich bewahrheitet es sich: Der wiederaufladbare Akku löst die Batterie ab. In RIC-HdOs sind sie schon seit einigen Jahren zunehmend vertreten – Manche Hersteller verzichten mittlerweile vollständig auf Batteriemodelle. HdOs für stärkere Hörverluste ziehen ebenfalls nach: Hier bringen manche...
» Zum Artikel

Ein großes Thema in diesem Jahr ist künstliche Intelligenz. Widex, Oticon und Philips spielen mit demselben Begriff, wenn sie ihre Hörgerätetechnologien beschreiben – Und trotzdem ist der Anspruch bei jedem Hersteller ein anderer. Ein Grund mehr, sich diesem Thema während des EUHA Kongresses 2021 gezielt zuzuwenden. Denn allein die Anwendungsvielfalt, die schon jetzt...
» Zum Artikel

EUHA 2021: Das sind die spannendsten Neuheiten

Wie so viele andere Veranstaltungen auch, mussten EUHA-Kongress und Fachausstellung im letzten Jahr der Vorsicht weichen. Vollends digital veranstaltet, musste man kreativ werden, um einen würdigen Ersatz zu schaffen. Das digitale Konzept ging auf. Doch nun ist es wieder möglich, sich zu treffen und diese Chance will genutzt werden. Der diesjährige, 65. Europäische Kongress für...
» Zum Artikel

Studie: Hörgeräte steigern die Lebensqualität

Dass Hörgeräte die Lebensqualität steigern, hört man immer wieder – Und im Grunde weiß das auch jeder. Dennoch sind in Deutschland zwei Drittel der Schwerhörigen nicht mit Hörgeräten versorgt. Aber genauso wie viele andere aus der Branche werden auch wir nicht müde, immer wieder die Vorteile einer Hörgeräteversorgung zu nennen. Und für...
» Zum Artikel